![]() |
Stoiber, Edmund |
Geboren aus der Amigo-Affäre seines Vorgängers hat er auf dem Weg nach Bonn mit seinen Schergen, allen voran Hr. Beckstein, klar gemacht, was der "Bayerische Weg" bedeutet:
Der Bayerische Weg gründet nicht nur auf einem Missverständnis der Buchstaben C und S der hier dominierenden Partei, hart durchgreifender Polizei, sowie einem "Mir sans" - Bierzeltgefühl. Es gehört auch eine gehörige Portion Rassismus und rechte Politik dazu. Herr Stoiber war demonstrativ unter den wenigen ausländischen Politikern, die den Rechtspopulisten Haider nach seiner geglückten Wahl zu Gesprächen aufsuchten, während fast das ganze restliche Europa solidarisch davon Abstand nahm. Ein Zitat von Günther Grass soll hier nicht fehlen: "Wer vor Haider warnt, muß auch vor Stoiber warnen." Resümee: Die gesamtdeutsche Bevölkerung erscheint aufgeklärter als die Bayern, was uns, Gott seis gedankt, vor dem "christlich-sozialen" Kanzler bewahrt hat! |